Zum Inhalt springen

3. Platz im Hockey

Hockey 4 Marienberg Neuss
Datum:
12. Mai 2025

Am 07.05.2025 stand im Rahmen des Landessportfests der Schulen die diesjährige Regierungsbezirksvorrunde im Feldhockey an.
9 Spielerinnen der Jahrgänge 2010-2011 fuhren gemeinsam mit dem Bus auf die Anlage des DHC nach Düsseldorf, um gegen die anderen Schulmannschaften im Kreis anzutreten. Bei herrlichem Sommerwetter spielten wir insgesamt 4 Spiele.

Zunächst ging es gegen das Comenius-Gymnasium aus Düsseldorf. Schnell stellte sich heraus, dass dies kein leichter Gegner sein würde, sodass wir uns leider 4:2 geschlagen geben mussten. Im nächsten Spiel traten wir gegen das Gymnasium Gerresheim an. Trotz zwei abgewehrter Strafecken durch unsere Torfrau und vieler schöner Aktionen im Kreis, mussten wir eine erneute 4:2 Niederlage einstecken.
Dank der tollen Motivationsarbeit und Begleitung unserer versierten Coaches Clea und Pauline, gelang es den Marienbergerinnen dann im dritten Spiel gegen das Cecilien-Gymnasium einen Sieg zu erspielen. Kurz vor Schluss fiel das erlösende 1:0 und brachte uns die ersten 3 Punkte. Im vierten Spiel gelang es unserer Mannschaft abschließend, dem Theodor-Fliedner-Gymnasium aus Kaiserswerth zu zeigen, wo der Hammer hängt. Mit einem 5:1 Feuerwerk zeigten die Mädels souverän, wie viel Energie noch in ihnen steckte, und belohnten sich immer wieder mit tollen Torschüssen und einer sehr schönen Teamleistung.

Die finale Platzierung auf dem dritten Platz ist ein sehr schönes Ergebnis, konnten wir doch immerhin drei andere Schulen hinter uns lassen. Unsere Mannschaft aus Madeleine, Joke, Elsa, Fritzi, Paula, Antonie, Lina, Elin und Antonia hat super harmoniert und einen wirklich schönen gemeinsamen Tag verbracht. Ein wenig ärgerlich ist es dennoch, da nur die Mannschaft auf dem ersten Platz eine Runde weiterkommt und um den Einzug in die Endrunde von Jugend trainiert für Olympia in Berlin spielt. Freuen wir uns daher jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Let's go Marienberg!

Ein besonderer Dank geht an Katharina und Antonia, die als Schiedsrichterinnen die nicht immer einfachen Begegnungen der anderen Mannschaften gepfiffen haben und für ihre selbstsichere, durchgreifende Art viele lobende Worte zu hören bekamen.

Florence Déniel (für die Fachschaft Sport)