Zum Inhalt springen

Abiturfeier 2025: Herzlichen Glückwunsch!

DS7_6077
Datum:
8. Juli 2025

Das Wochenende vom Freitag, dem 04.07.2025 und Samstag, dem 05.07.2025 stand ganz im Zeichen der diesjährigen Abiturfeierlichkeiten.

Am Freitag fand der evangelische Gottesdienst der Q2 anlässlich des Abiturs statt. [...]

Der Samstag begann mit dem traditionellen Festhochamt anlässlich der Abiturfeierlichkeiten in der Marienkirche. Auch in dieser von unserem ehemaligen Pfarrer Guido Dalhaus geleiteten heiligen Messe stand die Zukunft der Schülerinnen im Vordergrund, ebenso wie der Rückblick auf die Einschulung der Schülerinnen acht Jahre zuvor durch ebenjenen. Mit Werken aus der Kindermesse von J. Rutter und dem Halleluja von G.F. Händel verliehen der Schulchor sowie einige Instrumentalistinnen der Schule und auch Ehemalige unter der Leitung von Michael Köhne und Arno Zimmermann dieser Messe ihre besondere Festlichkeit.

Zur Vergabe der Zeugnisse versammelten sich im Anschluss an die Messe alle Abiturientinnen und Abiturienten, ihre Familien und Freunde, das Kollegium und weitere Festgäste im Forum der Schule. Selten war es so voll wie an diesem Tag. Als Gastredner empfingen wir unter anderem den Bundestagsabgeordneten Carl-Philipp Sassenrath und den Kreisdirektor Dirk Brügge. Im Rahmen der Veranstaltung wies der Schulleiter Herr Keßler in seiner Rede mit Blick auf das diesjährige Abiturmotto auf die besondere Relevanz von eigenem Wissen hin, das heutzutage trotz allgegenwärtiger Verfügbarkeit immer noch enorm relevant sei - auch, um Genuss empfinden zu können. Dann folgte endlich der Höhepunkt des Tages, das, worauf alle Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen, Monaten und Jahren hingearbeitet hatten: Die Vergabe der Abiturzeugnisse. Das Publikum konnte in lauter strahlende Gesichter blicken. Zudem wurden viele Sonderpreise für besondere Erfolge vergeben. Hier seien Ilka Meuter, Anna Schlösser und Carla Koch mit den besten Abiturzeugnissen erwähnt. Den Marienbergpreis für besonderes schulisches, soziales und christliches Engagement erhielten Fabienne Horn, Henrike Fuhs und Anna Schlösser.

Die Feier wurde von Haixin Ni und Haiting Ni am Klavier mit klassischen Stücken begleitet, die die Festgemeinde mit ihrer Kunst begeisterten.

Bei strahlendem Wetter bereitete der Förderverein der Schule allen nach der Veranstaltung noch einen gelungenen Ausklang. Mit Sekt und anderen kühlen Getränken verweilten viele an der Hafenmole und stießen miteinander an.

Herzlichen Glückwunsch allen Abiturientinnen und Abiturienten und Gottes Segen für eure weiteren Wege!

Hier geht es zur Bildergalerie