Zum Inhalt springen

Austausch mit Poitiers – endlich wieder seit 2019

Ganze Gruppe in Halle Mensch
Datum:
19. Dez. 2022

Eine spannende Woche mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen liegt hinter den insgesamt 44 Schülerinnen von Marienberg und den Schülerinnen und Schülern aus dem collège la Providence in Poitiers (Südwestfrankreich). Trotz des wirklich eisig-kalten Wetters war die Stimmung hier in Neuss durchgängig super.

Neben dem gemeinsamen Schulbesuch an nur wenigen Tagen - schließlich ist es total spannend zu sehen, wie die Austauschpartnerinnen lernen – standen viele Begegnungen auf dem Programm:

Austauschgruppe
  • Direkt am Freitag, dem ersten Tag, ging es nach der großen Pause zur Stadtrallye in die Neusser Innenstadt, wo auch die Deutschen noch einiges über Neuss lernen konnten, denn viele unserer Schülerinnen wohnen gar nicht in Neuss-Zentrum. Gemeinsam in 8er-Gruppen aus je vier Deutschen und vier Franzosen ging es quer durch die Stadt, und ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit einer Verpflegungspause war auch im Programm. Unsere Gäste kamen auch explizit, um die weihnachtliche Stimmung in Deutschland zu erleben mit Weihnachtsmarkt und Lichterglanz, die so in Frankreich nicht existiert.
  • Das Wochenende verbrachten alle Gäste in ihrer Austauschfamilie, teilweise zusammen mit anderen Franzosen, die weitere Ausflüge z. B. nach Düsseldorf organisierte.
  • Am Montag fand dann eine wirklich große deutsch-französische Begegnung mit über 80 Teilnehmern statt: Alle Partner fuhren zusammen in die Halle Mensch nach Düsseldorf, wo ausgiebig geklettert, gebouldert und Fußball sowie Beachvolleyball gespielt wurde. Ein gemeinsames Picknick, zu dem jede Schülerin etwas beisteuerte, fand viel Anklang. Gemeinsam essen und spielen macht einfach Spaß und verbindet!
  • Am Dienstag fuhren die Gäste allein nach Köln, um die Stadt, den Dom und den Weihnachtsmarkt zu besichtigen. Die Deutschen konnten an diesem Nachmittag für anstehende Arbeiten lernen.
  • Der Mittwoch, leider schon der letzte Tag des Austauschs, war ein kompletter Schultag für alle.
  • Donnerstagmorgen hieß es dann Abschiednehmen, teilweise wurden wirklich Tränen vergossen, denn viele Partner hatten sich kennen- und mögen gelernt.

Jetzt freuen wir uns schon auf unseren Besuch in Poitiers im März 2023 und auf das Wiedersehen mit den Austauchpartnern.
Vive l’échange, vive l’amitié franco-allemande! 

U. Deußen

Wir lieben den Austausch