Zum Inhalt springen

Autorin Antje Bones zu Gast am Gymnasium Marienberg

Bones Antje
Datum:
18. Okt. 2023
Bones Antje Cover

Bild Antje Bones ©zora.jurenkova

 

Am Mittwoch, 25.10.2023 und Donnerstag, 26.10.2023 wird die Kinder- und Jugendbuchautorin Antje Bones aus Berlin zu Gast am Gymnasium Marienberg in Neuss sein und für alle Klassen 5-7 aus ihrem neuen Jugendroman „Nebenan ist doch weit weg“ lesen.

Der Roman ist vergangene Woche zur Frankfurter Buchmesse erschienen und handelt von einem zwölfjährigen Mädchen, dessen Familie von Berlin nach Krakau umziehen muss. Auf anschauliche und einfühlsame Art werden hier aktuelle Themen, vor allem Migration, Heimat sowie das deutsch-polnische Verhältnis angesprochen. Der Jugendroman weckt Empathie für alle, die nach einem Umzug neu anfangen und sich in einer anderen Kultur zurechtfinden müssen. „Eine Geschichte vom Loslassen und Ankommen, über die Vergangenheit und das Heute – über Freundschaft und so vieles mehr.“ (Klappentext) Der Autorin Antje Bones gelingt es, auch ernste Themen altersgemäß zu vermitteln, wie Vorurteile zwischen Deutschen und Polen und die Erinnerung an die schrecklichen Zeiten der deutsch-polnischen Vergangenheit.

Lesung und Gespräch dauern etwa 90 Minuten und finden jeweils in der 1/2. Und 4./5. Stunde im Forum unserer Schule statt:

  • Mittwoch, 25.10.2023, 1./2. Stunde: Alle fünften Klassen
  • Mittwoch, 25.10.2023, 4./5. Stunde: Alle siebten Klassen
  • Donnerstag, 26.10.2023, 1./2. Stunde: Klassen 6a und 6b
  • Donnerstag, 26.10.2023, 4./5. Stunde: Klassen 6c und 6d
kinderstiftung-lesen-bildet

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Kinderstiftung LESEN BILDET, bei der Vereinigung Marienberg und beim Bücherhaus am Münster, die uns diese persönliche Begegnung der Schülerinnen mit der Autor Antje Bones durch ihre Unterstützung ermöglichen.

Stefan Wiesbrock