Besuch im Makerspace der Stadtbibliothek

Eine weitere 6. Klasse unseres Gymnasiums Marienberg besuchte jetzt den Makerspace in der Stadtbibliothek Neuss, wo unsere Schülerinnen bereits von Birgit Wilhelmi und ihrem Team erwartet und herzlich begrüßt wurden. In insgesamt zwei Stunden konnten unsere Schülerinnen an verschiedenen Stationen das breite Angebot der Stadtbibliothek Neuss – eine Partnerinstitution unserer Schule – im Bereich Medien- und Informationskompetenz ausprobieren.
Für unsere Schülerinnen galt es Thymio-Roboter zu programmieren und auf den Weg zu bringen. Auch Ozobots, die auf Farbcodes reagieren, konnten unsere Schülerinnen ausprobieren und choreografieren. Abwechslungsreich waren auch die eduBotics, wo unsere Schülerinnen mit einfachen Technikbausteinen komplexe Mechaniken erstellten. Besonderes Highlight war bei diesem Workshop unter Anleitung des fachkundigen Medienteams der Stadtbibliothek Neuss die Arbeit mit Grafiktabletts von Wacom, die die Stadtbibliothek neu angeschafft hat und die zum kreativen Arbeiten, Malen und Gestalten einladen. Unsere Schülerinnen können hier in kurzer Zeit eindrucksvolle Bilder erstellen. Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt.
„Für uns ist es wichtig, unsere Schülerinnen möglichst früh für die Informatik zu begeistern“, so Informatiklehrer Herr Reschke. „Mit dem Makerspace haben wir ein Angebot direkt gegenüber unserer Schule, das die vielfältigen Möglichkeiten, die die Informatik für unsere Schülerinnen, bereithält, eindrucksvoll, motivational förderlich vorstellen und ganz praktisch erfahrbar machen kann.“
Fachschaft Informatik