Zum Inhalt springen

Bienvenue à Bruxelles – Welkom in Brussel

Brüssel 2022
Datum:
2. Apr. 2022

Am Freitag, den 01. April 2022 starteten wir, 90 Schülerinnen der Französisch- und Geschichtskurse sowie des Projektkurses „Dreistromland“ mit vier Lehrerinnen und Lehrern, morgens früh unsere Fahrt nach Brüssel. Nach etwa zweieinhalbstündiger Fahrt, auf der uns die Lehrer freundlicherweise schon mit einigen Informationen über Belgien, Brüssel und die EU versorgten, kamen wir vor der EU-Kommission in Brüssel an. Nach der Sicherheitskontrolle bekamen wir von Herrn Sattaf, einem deutschen Mitarbeiter der Kommission, in einem kleineren Sitzungssaal der Kommission einige nähere Informationen zu den Aufgaben und Zielen der Kommission sowie ihren Handlungsmöglichkeiten. Er beantwortete auch bereitwillig unsere Fragen zu Berufsmöglichkeiten und Praktika innerhalb der EU-Kommission.

Nach diesem kurzweiligen Bildungsprogramm fuhren wir über das Brüsseler Europa- und Regierungsviertel in Richtung Königspalast und Kunstberg, wo wir ausstiegen und den Weg zu Fuß in die historische Unterstadt antraten, um zunächst auf der atemberaubenden Grande Place das obligatorische Gruppenfoto zu machen. Anschließend ließen uns die Lehrer mit einigen Sightseeing-Empfehlungen auf eigene Erkundungstour gehen. Mit Stadtplan bewaffnet machten wir uns auf die Suche nach Manneken Piss, den ursprünglichen belgischen Pommes sowie den berühmten Brüsseler Waffeln und Pralinen. Nach drei Stunden Erkundungstour trafen wir uns auf der Grande Place wieder.

Im Anschluss besuchten wir noch die Brüsseler Kathedrale St. Michel et Gudule, stiegen alle wieder in die Busse und fuhren zurück nach Neuss.

Ein Dank geht an Frau Ahlfs und Herrn Köhne für die Organisation der Fahrt sowie Herrn Palm und Frau Exner-Scholz für die zusätzliche Begleitung nach Brüssel.

Lina Päfgen, Q1