Zum Inhalt springen

DELF – Das Zertifikat der französischen Sprache

DELF-Schülerinnen 2023
Datum:
15. Mai 2023

Wir sind Clara T., Juliane F. und Malin v. O.. Zusammen haben wir mit anderen Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 an dem Kurs DELF (Diplôme d’Etudes de Langue Française) teilgenommen.

Aber was ist DELF eigentlich? DELF ist ein Sprachzertifikat der französischen Sprache, das im Rahmen des Neigungsfachs erworben werden kann. Unter der Leitung von Frau Rieks haben wir uns circa ein halbes Jahr auf diese Prüfung vorbereitet. Wir hatten die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Sprach-Schwierigkeits-Niveaus zu wählen.

Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist die schriftliche Prüfung, in der das Hörverstehen, das Leseverstehen und die Textproduktion abgefragt wird. Im zweiten Teil wird die mündliche Kompetenz geprüft. Mit Hilfe eines Übungshefts konnten wir uns gut auf diese Prüfung vorbereiten. Obwohl wir ziemlich angespannt waren, konnten wir die schriftliche Prüfung dank der sehr guten und intensiven Vorbereitung durch Frau Rieks erfolgreich absolvieren.

Im vergangenen Monat haben wir uns dann den Vorbereitungen auf die mündliche Prüfung gewidmet. Am entscheidenden Prüfungstag empfing uns Frau Rieks bereits im Foyer der Gesamtschule Norf. Mit aufmunternden Worten schickte uns Frau Rieks in den Prüfungsraum. Die Prüfer*innen waren sehr nett, allerdings sprachen sie so schnell, dass man ihnen kaum folgen konnte. Nachdem die Anfangsnervosität verflogen war, plauderten wir einfach darauf los. Am Ende konnten wir alle drei die DELF-Prüfung erfolgreich abschließen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass wir viel gelernt haben und dass einem die erworbenen Sprachkenntnisse gut im Französischunterricht weiterhelfen können. Somit empfehlen wir allen, die Interesse an französischen Sprache haben, das Zertifikat anzustreben. 

Clara, Julia, Malin (Stufe 8)