Königsparade

Einen „Spaziergang“ mit Königinnen und Königen veranstalteten die EF-Schülerinnen an ihrem letzten Schultag vor dem Sozialpraktikum. Herr Herbrich, Herr Wiesbrock und Frau Rieks begleiteten sie bei ihrer besonderen Königsparade. Erfahrene Neusserinnen und Neusser werden sich jetzt fragen, wie das sein kann, wo doch das Schützenfest mit der einzigen in Neuss bekannten Königsparade erst Ende August stattfindet. Die Parade der EF-Schülerinnen erklärt sich so:
Am 20.06.2025 wurde die Ausstellung „Du bist königlich“ im Familienforum Edith Stein eröffnet. Elf handgeschnitzte Könige und Königinnen des Diakons und Bildhauers Ralf Knoblauch zeigen dort die allgemein-menschliche Eigenschaft, königlich zu sein. Zuvor feierten die EF-Schülerinnen ihren Aussendungsgottesdienst in das Sozialpraktikum mit diesen Königs-Skulpturen in der Marienberg-Kapelle. In der Wort-Gottes-Feier führten sie sich vor Augen, dass Gott jeden Menschen großartig, eben königlich, geschaffen und ihm den Auftrag gegeben hat, für die Schöpfung zu sorgen. Wie Jesus diesen Auftrag verwirklichte, erkannten die Schülerinnen beispielhaft an seinem Zusammentreffen mit einem Blinden, den er nach seiner Sehnsucht fragte. Der Blinde wollte geheilt werden, wovon die Begegnungsgeschichte dann auch erzählt. Jesus macht nicht einfach irgendetwas Naheliegendes, sondern respektiert die Person und wartet auf ihre Entscheidung. Er begegnet diesem Menschen auf Augenhöhe, geht auf seine Wünsche ein und lässt ihn strahlen. Im Anschluss an das Nachdenken über den Psalm 8 und diese Wundergeschichte aus dem 8. Kapitel des Lukasevangeliums baten die jungen Frauen Gott darum, dass er sie inspiriere, damit auch sie im Sozialpraktikum andere Menschen strahlen lassen können.
Anschließend trugen die Schülerinnen die Königs-Skulpturen durch die Neusser Innenstadt zum Familienforum Edith Stein. So viele junge Frauen unterwegs mit Königs-Skulpturen in einer Königsparade, das erregte Aufsehen! Im Familienforum wurden die Marienbergerinnen von der Leiterin Frau Schaffeld, von Herrn Köhne in Vertretung der Marienberger Schulleitung, den Ausstellungs-Macherinnen M. Ahfs und Schwester Kathrin und vielen Gästen erwartet. Frau Schaffeld begrüßte alle Anwesenden auf das Herzlichste und gab ihrer Freude Ausdruck, dass das Familienforum Edith Stein elf Könige und Königinnen für drei Wochen beherbergen wird. Herr Köhne erklärte, warum der Bildhauer Ralf Knoblauch seine Figuren immer gleich und dennoch ganz unterschiedlich gestaltet. Schwester Kathrin lud alle Interessierten zur Mitmach-Ausstellung rund um die Königsskulpturen ein und segnete sie.
Einige Klassen und Kurse besuchen die Ausstellung in den nächsten Wochen und können durch ein Quiz das genaue Hinschauen erproben, die Besonderheit einer Figur erfühlen, sich königlich betrachten, eine eigene Krone gestalten, königlichen Duft erschnuppern, über unsere Zukunft nachdenken, eine Geschichte aufschreiben und vieles mehr. Auch einzelne Besucherinnen und Besucher sind im Edith-Stein-Familienforum (Schwannstr. 11, 41460 Neuss) willkommen. Wer sich vorher informieren will, kann das unter diesem Link tun.
Annette Rieks
