Zum Inhalt springen

La Casa de Bernada Alba

Theateraufführung in spanischer Sprache
Casa
Datum:
7. Apr. 2025

Unterdrückung, Freiheitsdrang, Rebellion - das sind drei zentrale Inhalte des Theaterstücks “La Casa de Bernada Alba”, welches vom spanischen Schriftsteller Federico García Lorca verfasst wurde. Dieses historische und typisch spanische Theaterstück haben wir als Spanischkurse der Q2 am 28.03.25 im Savoy Theater in Düsseldorf besucht.

Es thematisiert die Rolle der Frau und deren Unterdrückung im Spanien der 1930er Jahre und handelt von Bernarda Alba, die nach dem Tod ihres Mannes ihren fünf Töchtern eine strenge Trauerzeit von acht Jahren auferlegt. Für die jungen Frauen bedeutet Bernarda Albas strenge Trauerzeit völlige Isolation. 

Angustias, die älteste Tochter und Erbin eines großen Vermögens, darf sich aufgrund ihrer Erbschaft und ihrer Stellung als älteste Tochter mit Pepe el Romano verloben. Doch auch die jüngste Tochter, Adela, verliebt sich in ihn und trifft sich heimlich mit Pepe. Aus Eifersucht verrät Martirio ihre Schwester bei der Mutter. 

Als Bernarda im Hof auf Pepe schießt, glaubt Adela fälschlicherweise er sei tot – und nimmt sich das Leben.

Nach diesem spannenden und gleichzeitig auch informativen Theaterstück, ging es für uns noch ins Restaurant „Casita Mexicana“, wo wir die Exkursion haben ausklingen lassen und uns über die gesehenen Inhalte austauschten.

Ein wirklich ereignisreicher und spannender Tag!

Carla Koch (Q2)