Zum Inhalt springen

Schulinterner Vorentscheid für den großen Wettbewerb aller erzbischöflichen Schulen aus dem Erzbistum Köln:Legimus Latine

Datum:
1. März 2020

Legimus Latine

Der schulinterne Vorlesewettbewerb an Marienberg, der auch in diesem Jahr der Nominierung derjenigen Marienbergerinnen dienen sollte, die unsere Schule beim Wettbewerb "Legamus Latine" aller Erzbischöflichen Schulen des Erzbistums Köln (am 18. März 2020) vertreten werden, demonstrierte erneut eindrücklich :

Die lateinische Sprache kann faszinieren, sie kann begeistern und sie kann - u.a. im Rahmen dieses Wettbewerbs - zum Leben erweckt werden, indem deutlich wird, dass Grunderfahrungen unserer menschlichen Existenz über Jahrtausende hinweg als aktuell erfahren werden. Die Schülerinnen hatten für ihre Beiträge Themen aus dem römischen Alltag bis hin zur römischen Geschichte ausgewählt.

Die Begeisterung und der Applaus des Publikums und der Jury, die sich aus Schülerinnen und Lehrern zusammen setzte, galten dabei allen Teilnehmerinnen.

Nach einschlägigen Beratungen wurden folgende Schülerinnen nominiert, die jeweils Buchpreise erhilelten:

Erste Preise gingen an :

Helin Duganci(5a), Lara Schenkendorff (6a), Clara Nierwetberg (7a) und Laura Petitti (7d) .

Zweite Preise erhielten:

Katharina Artzt und Eleonora Nikolao (5a), Berenike Biswurm, (6a), Sophie von Ahlefeld und Emily Lemke (7a) sowie Hannah Zollitsch (7b).

Dritte Preise gingen an:

Carla Koch und Lena Wiedermeier (7b).

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und halten die Daumen für den Wettbewerb in Köln!

 

Koordinator des Wettbewerbs: Thomas Monz