Zum Inhalt springen

Marienbergerinnen aus der Q2 erhalten den Karl-von-Frisch Preis

20250612_163353(0)
Datum:
3. Juli 2025

Anlässlich der Verleihung des Karl-von-Frisch-Abiturientenpreises für den wir von Herrn Girschick, unserem Biologie-LK Lehrer, vorgeschlagen und schließlich nominiert wurden, reisten wir, Hanna Leopold, Cosima Lutz, Reena Lorenz und Lena Wiedemeier, am 12. Juni mit Herrn Girschick nach Dortmund.

Der Karl-von-Frisch Preis soll die zentrale Rolle der Biologie in unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert betonen, herausragende Leistungen von SchülerInnen würdigen und insbesondere eine gesteigerte Motivation für das Fach Biologie schaffen.

In Dortmund angekommen fand die Preisverleihung im Rahmen eines Festaktes am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie statt.
Auf dem Tagesprogramm standen neben Pausen für Kaffee und Kuchen die Begrüßung durch Margarete Rademacher (Vorsitzende des Landesverbands NRW im VBIO) sowie die Vorstellung des VBIO (Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin). Im Anschluss erhielten wir einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit des MPIs.

Nach einer unterhaltsamen Präsentation über die Werdegänge der beiden DoktorandInnen Nikolas Klink und Alicia Peschel erfolgte die Ausgabe der Urkunden und einer Preistasche mit einem Buchgeschenk.

Abschließend hielt Klaus Gerwert, Professor an der Ruhr-Universität Bochum, den Festvortrag mit dem Thema: „Biophysik und Alzheimer-Früherkennung, geht das zusammen?“

Nach einem gemeinsamen Fototermin mit allen PreisträgerInnen, die zu unserer Freude in diesem Jahr größtenteils weiblich waren, begaben wir uns wieder auf den Rückweg nach Neuss.

Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Herrn Girschick, durch den all dies überhaupt möglich war. Durch sein Engagement erhielten wir die Chance, diesen Preis zu gewinnen und an der Preisverleihung teilzunehmen. Vielen Dank!

 

Hanna Leopold, Cosima Lutz, Reena Lorenz und Lena Wiedemeier, Q2