Welttag des Buches mit der 5c im Bücherhaus am Münster

Gemeinsam mit rund 3.300 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkt das Bücherhaus am Münster rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April über eine Million Bücher an Viert- und Fünftklässler*innen sowie Förder- und Willkommensschulkinder. Auch unsere Klasse 5c war am 25. April dabei. Zu Beginn nahmen die Schülerinnen an einer Abenteuer-Schnitzeljagd teil. Rund um das später ausgegebene Buch „Ich schenk dir eine Geschichte - Volle Fahrt ins Abenteuer“ lösten sie an verschiedenen Stationen Rätsel und können so ein weiteres Buch gewinnen.
„Ich schenk dir eine Geschichte” ist eine gemeinsame Aktion von Buchhandel, Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Deutsche Post, cbj Verlag und ZDF. Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für das Lesen zu begeistern.
In dem mit vielen Bildern versehenen Roman „Volle Fahrt ins Abenteuer” von Autorin Katharina Reschke und Illustrator Timo Grubing wird geschildert, wie Elani und ihr Cousin Flo die Ferien auf dem Aussteigerhof von Oma Sanne in Brandenburg. Doch anstelle von Ziegenmist und Langeweile erwartet die beiden ein spannender Roadtrip bis nach Usedom – und zwar mit Kutsche, denn Oma Sanne ist seit Neuestem Zukunftserfinderin und setzt sich für die Umwelt ein. Zusammen mit dem Nachbarsjungen Tan wollen sie an der Ostsee nach einem Familienschatz suchen. Werden es die vier Abenteuerlustigen ganz ohne technische Hilfsmittel bis ans Meer schaffen?
Im Anschluss an die Schnitzeljagd präsentierte Buchhändlerin Dorothea Gravemann ihre Arbeit in der Buchhandlung und die Schülerinnen konnten noch viele Fragen stellen. So wurde unsere Unterrichtsreihe im Fach Deutsch zum Thema „Die Welt der Bücher – Jugendbücher lesen und verstehen“ auf interessante Art und Weise zum Abschluss gebracht. Wir freuen uns schon auf weitere Leseerlebnisse!
Klasse 5c mit Marita Ahlfs (Klassen- und Deutschlehrerin)
