Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?

Walle, walle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe - Tand, Tand, ist das Gebilde von Menschenhand …
Diese und weitere berühmte Zitate aus dem Deutschen Balladenschatz konnten die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 in einer Vorführung des Schattentheaters „Die Dämmerung“ am 13.02.2025 im Forum hören bzw. auf der Bühne gespannt verfolgen. In einem Mix aus Rezitationen und als Schattenspiel liebevoll inszenierten Szenen präsentierte Friedrich Raad gekonnt bekannte Werke wie „Der Erlkönig“ und „Der Zauberlehrling“ von Goethe, neben Schillers „Der Handschuh“ oder Fontanes „Die Brück‘ am Tay“und ließ die alten Texte dadurch für die Schülerinnen lebendig werden.
In einer zweiten Vorführung spielte er im Anschluss für die Jahrgangsstufe 5 das Märchen „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Dabei nahm er die Schülerinnen mit auf die Reise des kleinen Prinzen auf der Suche nach Vertrauen und echter Freundschaft. Beide Aufführungen wurden dankenswerterweise durch eine Bezuschussung durch den Fördervereins mitfinanziert.
Stefanie Ditscheid